Kennen Sie das? Das Marketing plant eine große Produkteinführung, doch der Vertrieb erfährt erst auf den letzten Drücker davon. Die Produktentwicklung arbeitet an neuen Features, aber das Support-Team hat keine Ahnung, was auf sie zukommt. Dieses Warten auf Freigaben, umständliche Übergaben und der Mangel an einem einheitlichen Informationsstand sind in vielen Unternehmen an der Tagesordnung.
Solche intransparenten Prozesse sind nicht nur frustrierend, sondern kosten auch wertvolle Zeit, bremsen die Produktivität und können letztendlich den Unternehmenserfolg gefährden.
Wenn die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut
Ein Mangel an Transparenz führt zu einer ganzen Reihe von Problemen, die sich negativ auf den Geschäftsalltag auswirken:
- Verzögerungen und Ineffizienz: Wenn Informationen nicht frei fließen, kommt es zu unnötigen Wartezeiten und Doppelarbeit. Projekte geraten ins Stocken, weil wichtige Entscheidungen nicht getroffen werden können oder auf veralteten Informationen basieren.
- Fehlende Abstimmung und Synergien: Ohne einen ganzheitlichen Überblick arbeiten Abteilungen aneinander vorbei. Das Potenzial für Synergien bleibt ungenutzt und es entstehen Reibungsverluste, die vermeidbar wären.
- Mitarbeitermotivation: Intransparente Entscheidungsprozesse und unklare Zuständigkeiten führen zu Unsicherheit und Misstrauen.
- Erschwerte Problemlösung: Ohne eine zentrale und für alle zugängliche Informationsquelle wird die Ursachenforschung bei Problemen zum Ratespiel. Wertvolles Wissen einzelner Mitarbeiter bleibt verborgen und steht nicht für die Lösungsfindung zur Verfügung.
We at XALT have found an answer to this.
Die Lösung: Ein zentrales Nervensystem für Ihr Unternehmen
Stellen Sie sich vor, Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb arbeiten parallel an Projekten und haben jederzeit einen klaren Überblick über offene Aufgaben und den aktuellen Fortschritt. Genau das ermöglichen die Tools von Atlassian.
- Jira as the central control center: Jira makes it possible to plan, track and manage projects and tasks across departmental boundaries. This means that everyone involved always has an overview of the current status and their responsibilities.
- Confluence as a knowledge hub: Teams can document and share their knowledge centrally in Confluence. This creates a standardized information base and prevents important information from getting lost in email inboxes or on local drives.
- Integration for a smooth workflow: The Atlassian products are seamlessly integrated with each other, ensuring a smooth and efficient workflow.
XALT: Your partner for digital transformation
The introduction of new tools alone does not guarantee success. A well thought-out strategy and professional support are required to exploit the full potential of Atlassian software. As an experienced Atlassian Platinum Partner, XALT supports companies in taking their collaboration to a new level.XALT not only offers technical implementation, but also comprehensive consulting to analyze and optimize your individual processes.
By combining the powerful tools of Atlassian with the expertise of XALT, you create an environment in which cross-departmental collaboration becomes a matter of course.