Blog-TeamEvent-23

TeamXALT Summer Event 2023

In einer schnelllebigen Businesswelt ist für ein positives und produktives Arbeitsumfeld entscheidend zwischenmenschliche Beziehungen im Unternehmen zu stärken. Aus diesem Grund kam das TeamXALT kürzlich im Leipziger Büro zu einem Sommer-Team Event zusammen. Da das Team über ganz Deutschland und darüber hinaus verteilt ist, nutzten wir die zwei Tage, um unseren Teamgeist zu stärken. Wir lernten uns auf einer persönlichen Ebene weiter kennen, arbeiteten Face-to-Face zusammen und hatten eine tolle Zeit miteinander bei spaßigen Aktivitäten und leckerem Essen. Außerdem wollten wir den nächsten Schritt in unserer Unternehmensstrategie machen. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Aspekte unseres Team Events zusammen.

Persönliche Bindungen schaffen

Einer der wichtigsten Vorteile von Team Events ist die Möglichkeit, Kollegen persönlich zu treffen und zwischenmenschliche Beziehungen zu stärken. Das Team Event von XALT bot eine ideale Atmosphäre, um entspannte Gespräche über die tägliche Arbeit, aber auch über ihren Arbeitsplatz hinaus zu führen. Für die Mitarbeitern, die über verschiedene Standorte und Abteilungen verteilt sind, förderte dieses Treffen ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und schuf ein gemeinsames Ziel.

Da XALT in den letzten sechs Monaten ein beeindruckendes Wachstum hingelegt hat, war dies auch eine hervorragende Plattform, um viele neue Talente in das Team und die Unternehmenskultur zu integrieren. Durch Icebraker-Aktivitäten, verschiedene Team Workshops und informelle Gespräche hatten sowohl neue als auch bestehende Mitarbeiter die Möglichkeit, sich auf einer persönlichen Ebene kennen zu lernen. Gemeinsamkeiten zu finden und interessante Details voneinander zu erfahren.

Gemeinsam an der Strategie schmieden

Der Gründer & CEO von XALT, Philipp Göllner, nutzte während des Team Events die Gelegenheit, seine Vision und die Strategie für das Unternehmen vorzustellen. Es folgten Team Workshops, in denen jede Gruppe herausfinden konnte, wie sie mit ihrer Expertise und ihren Ideen dazu beitragen kann, die Unternehmensstrategie zu unterstützen und die Zukunft von XALT mitzugestalten.
Am zweiten Tag definierte jede Gruppe einen Aktionsplan, um ihre Initiativen voranzutreiben und ihre Ideen mit Leben zu füllen. Letztendlich haben die Workshops nicht nur Kreativität und Innovation gefördert. Sie haben auch das kollektive Verantwortungsgefühl der Mitarbeiter gestärkt und ihr Engagement für den Unternehmenserfolg intensiviert.

Festgehaltener Teamgeist

In einem professionellen Fotoshooting wurden die ehrlich lachenden Gesichter und die positive Energie des gesamten Teams eingefangen, als Erinnerung an den Teamgeist, der die XALT-Kultur ausmacht. Darüber hinaus werden die Fotos ihren Platz auf der Unternehmenswebsite, den Social-Media-Plattformen und den internen Kommunikationskanälen finden.

Fazit

Neben den fachlichen Aspekten des Team Events hat XALT dafür gesorgt, dass die 2 Tage mit Spaß, Lachen, leckerem Essen und Snacks gefüllt waren und die zwischenmenschlichen Bindungen gestärkt wurden. Das wird unsere Zusammenarbeit zweifellos in der Zukunft noch weiter beflügeln. Zusammenfassend war unser Team Event ein perfektes Gleichgewicht zwischen der Weiterentwicklung an uns als Unternehmen und entspanntem Beisammensein, was das Engagement von XALT für das Wohlbefinden und den Erfolg seiner Mitarbeiter widerspiegelt.

Werde Teil von TeamXALT

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Leuten, die sich unserem Team anschließen. 

Wenn du aufgeschlossen bist, gerne mit den neuesten Technologien arbeitest und ein Experte auf deinem Gebiet bist, werde Teil von TeamXALT.

XALT Team Event 2021

XALT Team Event 2021

Es waren zwei lange Jahre seitdem wir das letzte Mal ein Team Event organisiert und die meisten von uns an einem Ort getroffen haben. Für unser Team Event 2021 wollten wir es einfach ganz klassisch angehen lassen. Die Alpen, oder genauer gesagt Garmisch-Partenkirchen ????. 

Doch zunächst, mussten vor allem erstmal das ganze Team nach München. Und das am besten schon einen Tag vorher. So haben den Tag vorher alle Remoties und unser Team aus Leipzig sich noch ausgiebig in München ausgetobt und natürlich auch endlich einmal das Münchner Office live gesehen (und erlebt ????).

Am Freitag war es dann endlich so weit. Es ging zum Wandern ab nach Garmisch und in die Partnachklamm.

Endlich angekommen, besichtigten wir die Skisprungschanze und schauten dem Deutschen Team beim Training zu. Hier hatten wir als Team auch endlich nach zwei Jahren die Gelegenheit alle neuen Team Member persönlich kennenzulernen und den Teamzusammenhalt zu stärken.

Anschließend ging es direkt weiter Richtung Partnachklamm, mit dem festen Ziel bis zum Gipfel. Allerdings, muss hier noch erwähnt werden, so richtig hat das ganze nicht geklappt. Der Hunger, bzw. die Lust zum Einkehren hat dann doch direkt gesiegt. 

Also, was macht man dann als waschechtes Münchner Unternehmen? Einkehren zum Weißwurstfrühstück mit einem kräftigen Schluck Münchner Weißbier (versteht sich hier ganz von selbst ????).

Nach ein, zwei Weißwürsten und einer Brezn gings dann weiter. Vor dem Eingang in die Klamm, hieß es dann zunächst noch alles Wasserfest verpacken. Dann gings auch schon los. Ab durch die Klamm und rauf auf die Kaiserschmal-Alm. Die Klamm ist ein wahres Naturschauspiel. Wir hatten das Glück, dass es am Tag zuvor noch regnete und die Klamm sich von Ihrer besten Seite zeigte. 

Ob angekommen gings direkt zum Mittagessen und wir gönnten uns eine große Portion Kaiserschmarrn. Hier hatten wir auch nochmal so richtig die Gelegenheit uns besser kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. 

Zu guter Letzt, gings spät nachmittags zurück ins Tal nach und für viele wieder ab nach Hause. 

Hast du Lust bei unserem nächsten Event mit dabei zu sein? Wir sind immer auf der Suche nach coolen, neuen Talenten! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.

Unsere offenen Stellenanzeigen findest du hier: Karriere