Kategorie: Atlassian

Nicht das gefunden nach dem du gesucht hast?

Bei der Einführung neuer Systeme liegt der Fokus gerne auf den positiven Business Result, die diese verspricht: höhere Kundenzufriedenheit, effizientere Supportprozesse, Einsparung von Betriebskosten in

TEAM XALT ist frisch zurück von der Atlassian team’25 und freut sich, einige der spannendsten Highlights und Erkenntnisse mit euch zu teilen. Wir erleben derzeit

In einem schnelllebigen Arbeitsumfeld brauchen interne Support-Teams Werkzeuge, die sich an ihre spezifischen Herausforderungen anpassen. Richtig konfigurierte, individuell angepasste Rovo Agents, die nahlos in die

Ein neuer Job ist spannend, aber er kann sich auch anfühlen wie ein Spießrutenlauf. Neue Mitarbeitende sehen sich oft mit einer überwältigenden Menge an Tools,

Die Abstimmung des IT-Service-Managements (ITSM) mit den Geschäftszielen, insbesondere wie man ITSM mit Geschäftszielen abstimmt, ist für Unternehmen, die in einer wettbewerbsorientierten, technologiegetriebenen Landschaft erfolgreich

Beim Change Management im ITSM (IT Service Management) geht es darum, Änderungen an IT-Systemen so vorzunehmen, dass Störungen minimiert werden und die Änderungen mit den

Verkürzung der Incident-Resolution-Time für Vorfälle ist ein entscheidender Faktor. Stell dir vor, deine E-Commerce-Website leidet am Black Friday unter einer stundenlangen Störung des Zahlungsportals. Diese

Kennst Du das? Meetings ziehen sich endlos, Aufgaben gehen unter und wichtige Informationen sind über verschiedene Tools verstreut. Unstrukturierte Workflows und unklare Zuständigkeiten führen zu

IT-Service-Management (ITSM) sollte eigentlich helfen, den IT-Betrieb zu strukturieren, oder? Möchtest du ITSM vereinfachen und so den Prozess-Wahnsinn beenden? Stattdessen erlebst du endlose Tickets, Chaos

Im IT-Projektmanagement ist eine genaue und verwertbare Datenerfassung essenziell, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Projekte effizient zu steuern. Eine häufige Herausforderung besteht darin, die