Atlassian Beratung für zentrale Plattformlösungen im Unternehmen

Verbinden Sie alle Abteilungen in einem System

Unternehmen kämpfen oft mit zu vielen Tools und Datensilos. Unsere Atlassian Beratung hilft Ihnen, eine zentrale Plattform zu schaffen, die abteilungsübergreifend funktioniert. Effizient, skalierbar und benutzerfreundlich.

Was Sie mit Atlassian erreichen

Atlassian Beratung, Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit

Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit

Mit Atlassian und XALT wird Ihr Unternehmen aufbrechen und Abläufe neu gestalten. Abteilungen tauschen sich direkt aus und treiben Projekte gemeinsam voran. Schnell, effizient und nachvollziehbar.

Atlassian Beratung, Volle Transparent im Unternehmen

Volle Transparenz im Unternehmen

Kein Warten auf Stempel oder Übergaben mehr. Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb arbeiten parallel und behalten jederzeit den Überblick über offene Aufgaben und Fortschritt.

Atlassian Beratung, zentrale Plattform voll automatisiert

Eine zentrale Plattform voll automatisiert

Vom Produkt bis zur Verpackung, alle arbeiten in einem gemeinsamen System of Work zusammen. Mit den richtigen Automatisierungen werden manuelle process komplett eliminiert. 

Messbare Erfolge unserer Kunden

BSH-Logo-white

Von Wochen zu Minuten: Self-Service bei BSH

Früher dauerte das Beantragen einer AWS-Umgebung bei BSH mehrere Wochen und bremste Innovation aus. Mit XALT und Atlassian ermöglicht ein Self-Service-Portal heute sichere, compliant Umgebungen in nur 30 Minuten.

Entwickler können benötigte Umgebungen sofort selbst einrichten, ohne langwierige Rechtfertigungen und Erklärungen. Das reduziert Wartezeiten von Wochen auf Minuten und gibt Teams die Freiheit, neue Ansätze direkt zu testen ohne dass die IT die Kontrolle verliert.

Von Umlaufordner zu Echtzeit-Zusammenarbeit

Statt papierbasierten Umlaufordnern arbeiten heute alle Teams in einer gemeinsamen digitalen Plattform. Informationen sind überall gleichzeitig verfügbar, und jeder sieht den aktuellen Status, ohne endlose Abstimmungen.

Mit Atlassian und XALT konnte FATH Silos aufbrechen und Abläufe neu gestalten. Abteilungen tauschen sich direkt aus und treiben Projekte gemeinsam voran, schnell, effizient und nachvollziehbar.

AKDB_Logo.svg

Digital. Effizient. Bürgernah.

AKDB digitalisiert Prozesse, die früher Papierformulare und Wartezimmer erforderten. Bürgerinnen und Bürger können Anträge online stellen und erledigen Vieles bequem per Self-Service.

Städte, Kommunen und Verwaltungsstellen arbeiten in einer gemeinsamen Plattform. Informationen fließen nahtlos, und Teams entwickeln die Push Government Services einfacher und schneller über Unternehmensgrenzen hinaus.

Unser Team ist für Sie sofort einsatzbereit

Wir arbeiten nicht für Sie – wir arbeiten mit Ihnen.

Unser Team wird Teil Ihres Teams und hilft Ihren Mitarbeitenden dabei, ihre Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen.

Mit unserem 3E-AnsatzElevate, Execute, Empower – begleiten wir Sie von der Beratung über die technische Umsetzung bis zum Change Management. Dabei übernehmen wir genau das, was Sie für Ihr Projekt brauchen.

Das Ziel:
Ihr Projekt soll sich für Sie leicht und machbar anfühlen – mit uns an Ihrer Seite.

Unsere Kunden

Als erfahrene Projekt Co-Piloten unterstützen und begleiten wir unsere Kunden von Beginn an auf ihrer Reise, bis diese sicher und erfolgreich ihr angestrebtes Ziel erreicht haben.

Über Uns

Seit 2016 helfen und begleiten wir IT-Teams auf ihrem Weg zur Umsetzung von DevOps-Methoden, Cloud-Konzepten und agilen Workflows. Unsere Grundüberzeugung ist, gemeinsam mit dem Kunden zu wachsen. Wir fördern den gegenseitigen Wissensaustausch und arbeiten von der ersten Minute an auf einer persönlichen Ebene zusammen. Damit entfesseln wir das volle Potenzial von IT-Teams und schaffen agile, innovative Lösungen.

Zufriedene Kunden
0 +
Projekte
0 +
Teammitglieder
0
Standorte
0

Ihre Fragen unsere Antworten

Was ist das „System of Work“?

Das System of Work ist ein Ansatz, der Teams, Tools und Prozesse in einer integrierten Plattform verbindet. Es ersetzt isolierte Tools durch ein einheitliches System, das Klarheit, Effizienz und nahtlose Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg ermöglicht.

Warum brauchen wir ein integriertes System statt einzelner Tools?

Einzeln eingesetzte Tools führen oft zu Datensilos und Abstimmungsproblemen. Mit einem System of Work können alle Teams auf gemeinsame Ziele hinarbeiten, Informationen teilen und Prozesse automatisiert abbilden – für weniger manuelle Arbeit und schnellere Ergebnisse.

Welche Rolle spielt Atlassian dabei?

Atlassian liefert die Plattform und Tools wie Jira, Confluence und JSM, die als technisches Rückgrat dienen. Diese Lösungen sind flexibel, skalierbar und lassen sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren.

Was macht XALT in diesem Prozess?

XALT sorgt dafür, dass Atlassian nicht einfach nur installiert wird, sondern Teil Ihrer Unternehmenskultur wird. Wir helfen bei der Anpassung an Ihre Prozesse, bei der Einführung von Self-Service-Ansätzen und bei der Förderung echter Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg.

Wie sieht so ein Projekt typischerweise aus?

Wir beginnen mit einer Analyse Ihrer bestehenden Prozesse, definieren gemeinsam die Ziele und planen die Implementierung. Anschließend begleiten wir Sie bei der Einführung, Schulung und dem Change Management – damit das System von allen Teams angenommen wird.

Welche Ergebnisse können wir erwarten?

Typische Ergebnisse sind deutlich kürzere Bearbeitungszeiten (z. B. von Wochen auf Minuten), weniger manuelle Schritte, transparente Abläufe und motiviertere Teams, die selbstständig und schneller arbeiten können.

Für welche Branchen ist das geeignet?

Das System of Work mit Atlassian und XALT ist branchenunabhängig einsetzbar – von Industrie und Fertigung über Verwaltung bis hin zu Banken und Versicherungen. Überall dort, wo komplexe Abläufe vereinfacht werden sollen.